#Windows 7 und 2008R2 im Schnellverfahren auf aktuellen Patchstand (05/2016) bringen

Es fehlt was – das Service Pack 2 für Windows 7. Und wenn Ihr nicht Stunden warten wollt, um Euer frisch installiertes Windows 7 mit wahrlich unzähligen Updates auf aktuellen Stand zu bringen, könnt Ihr dem Updateprozess jetzt ein wenig beschleunigen.

Hinweis vorweg: Es ist ggf. notwendig, die automatische Microsoft Updatesuche temporär zu deaktivieren, weiter unten noch einmal ausführlich erklärt.
Zunächst benötigt Ihr mindestens Service Pack 1:
Bildschirmfoto 2016-06-22 um 17.50.02

Dann braucht Ihr zuvor noch das KB3020369: (Link für x64) & (Link für x86). Ladet es herunter und installiert es.

64 Bit: https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=46817
32 Bit: https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=46827

Unmittelbar danach könnt Ihr bereits den Microsoft Download-Store für KB3125574 (im Moment nur dort erhältlich) besuchen: (Link)

KB3125574 im Downloadstore http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=3125574

Der Downloadstore ist etwas kompliziert zu verwenden. Zunächst müsst Ihr die Active-X-Komponente (Microsoft Update Catalog) tatsächlich aktivieren – geht im Moment nicht anders. Anschließend wählt Ihr das für Euch passende KB aus:
Bildschirmfoto 2016-06-22 um 17.49.52

Nach dem Download und der Installation
Bildschirmfoto 2016-06-22 um 17.54.46

 

Müsst Ihr lediglich noch einen Neustart machen und Ihr habt einen halbwegs akzeptablen Stand.

Nachfolgendes gilt nur für Windows 7:

Dennoch fehlen einige Patches, insbesondere jenes aus Juni, welches die langsame Windows-Update-Kiste  wieder in Ordnung bringt. Wollt Ihr nicht lange bei der Update-Suche warten, solltet Ihr die nachfolgenden KB-Artikel in der entsprechenden Reihenfolge noch hinterherschieben und nach jedem Update einen Neustart machen (4 ist das bereits angesprochene Juni-Update). Letzteres wird je nach Verfügbarkeit durch ein neueres Rollup ersetzt, welches entsprechend auf der Downloadsite von Microsoft verlinkt ist.

1. KB 3138612
KB 3138612 x64 https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=51212
KB 3138612 x86 https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=51208

2. KB 3145739
KB 3145739 x64 https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=51853
KB 3145739 x86 https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=51857

3. KB 3161664
KB 3161664 x64 https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=52794
KB 3161664 x86 https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=52823

4. KB 3161608
KB 3161608 UNI https://support.microsoft.com/en-us/kb/3161608

Solltet Ihr weiterhin Probleme beim primären Suchen und Anzeigen der noch verfügbaren Updates haben, könnt Ihr die Option „Nie nach Updates suchen“ temporär aktivieren und einen Neustart machen. Vergesst bitte nicht, die Option anschließend wieder auf die empfohlene Konfiguration zurückzustellen.

Bildschirmfoto 2016-06-23 um 00.14.17

Es liegt am Update-Agent, der im Systemkontext – also im Hintergrund – immer noch nach verfügbaren Updates sucht, und seine Suche offenbar noch nicht abgeschlossen hat. Wenn Ihr alles installiert habt, also bitte wieder die Defaultwerte aktivieren. Dann werdet Ihr auch zuverlässig über neue Updates informiert.